LinkedIn Search Everywhere – Chrome AddOn

LinkedIn Search Everywhere Kontextmenü

Wer beruflich viel mit Kontakten arbeitet – ob im Marketing,Vertrieb oder Recruiting – kennt das: Man sieht einen Namen auf einer Website und möchte schnell mehr über diese Person herausfinden. Meist führt der Weg über LinkedIn. Doch der klassische Weg – kopieren, neuen Tab öffnen, LinkedIn aufrufen, einfügen, suchen – kostet Zeit und ist einfach umständlich.

Dieses leichtgewichtiges Chrome-Add-on löst genau dieses Problem mit einem simplen Rechtsklick.

Weiterlesen →

SEO’s Not Dead

SEO's Not Dead

Es gibt wohl wenige Produkte/Dienstleistungen, die so oft totgesagt wurden wie SEO. Bei neuen Technologien, veränderten Rahmenbedingungen oder auch nur “kleineren” Updates sind die Rufe nicht weit: SEO ist tot! Mal wieder.

Weiterlesen →

Top Bookmarklets für SEOs

Effizienter arbeiten mit SEO-Bookmarklets

Bookmarklets sind kleine JavaScript-„Programme“, die als Lesezeichen im Browser gespeichert werden. Sie ermöglichen es, mit einem Klick Aufgaben auszuführen, ohne ein separates Browser Addon zu benötigen. Für SEOs können sie wertvolle Helfer sein, um schnell Analysen mit nur einem Klick anzustoßen. Dadurch sparen sie Zeit und erleichtern den Alltag von SEOs erheblich.

Weiterlesen →

Platzhalter-Text und „Lorem ipsum“ finden mit Screaming Frog

Lorem ipsum unter Lupe

Der Website-Relaunch wurde durchgeführt, die neue Seite mit allen neuen Inhalten ist endlich online. Wirklich alle neuen Inhalte? Oder ist auf manchen Seiten doch noch „Lorem ipsum“ und Platzhalter-Text zu lesen…? Um das herauszufinden, genügt ein einfacher Crawl mit dem Screaming Frog SEO Spider – vorausgesetzt, das richtige Setup in der Crawl Config wurde vorgenommen.

Weiterlesen →

Defekte Sprungmarken finden mit dem Screaming Frog

Frosch schaut durch Lupe auf Sprungmarke. Quelle: Dall-e

Sprungmarken beziehungsweise Ankerlinks sind eine tolle Option, um Nutzer:innen direkt zu einer bestimmten Stelle innerhalb des Contents zu leiten. Als gängigstes Beispiel dürften den meisten Inhaltsverzeichnisse bekannt sein, die nach einem Klick direkt zum entsprechenden Absatz springen lassen. Je älter deine Inhalte sind und je mehr Überarbeitungen schon durchgeführt wurden, desto wahrscheinlicher ist es, dass nicht mehr funktionierende Sprungmarken vorhanden sind.

Ich zeige dir, wie du defekte Sprungmarken mit Hilfe des Screaming Frogs findest.

Weiterlesen →